golbew|weblog
  • Nichts gefunden
Links
Startseite Anmelden
Navigation
Impressum Datenschutz
Suche

Netzwerkkarte zweite IP Adresse hinzufügen

  • Danny
  • 2018-01-04T09:13:00+01:00
  • 2022-02-15T13:55:38+01:00
  • # Linux Netzwerk

Hinzufügen einer sekundären IP unter Linux

IPv6 in Linux deaktivieren

  • Danny
  • 2017-09-20T08:13:00+01:00
  • 2022-02-15T13:53:45+01:00
  • # Linux IPv6 Netzwerk Debian Ubuntu

So kann IPv6 unter Debian/Ubuntu deaktiviert werden.

Netzwerk-Interface wieder nach eth0 ändern (Debian/Ubuntu)

  • Danny
  • 2017-03-15T09:42:00+01:00
  • 2022-02-15T13:53:44+01:00
  • # Netzwerk Debian Ubuntu Linux

In Debian und Ubuntu wird das interface jetzt mit einem neuen Namen vergeben. Je nach Hersteller der Netzwerkkarte z.B. enp0s25 oder ens33. So bekommt ihr euer eth0 wieder.

Netzwerk Beispielkonfiguration für Debian/Ubuntu

  • Danny
  • 2015-07-30T15:05:00+01:00
  • 2022-02-15T13:53:23+01:00
  • # Linux Debian Ubuntu Netzwerk

Beispiel für eine Netzwerkkonfiguration in Debian/Ubuntu

Generieren einer zufälligen MAC-Adresse

  • Danny
  • 2012-03-05T16:15:00+01:00
  • 2022-02-15T13:33:00+01:00
  • # MAC Virtualisierung Netzwerk Linux

Skript um MAC-Adressen zu generieren

Zugriff von/auf einen Host mittels Routing sperren

  • Danny
  • 2011-10-23T12:31:00+01:00
  • 2022-02-15T13:52:27+01:00
  • # Linux Netzwerk Routing Firewall

Es muss nicht immer iptables sein um mal eben einen Host von der Kommunikation mit einem Rechner auszuschließen.

Externe Links

  • IPLocation.net
    Die Seite fragt gleich mehrere Geolocation Datenbanken ab. Quasi eine kleine Geo-IP Suchmaschine.
  • Twelve99/AS1299 Looking Glass
    The Looking Glass allows you to run a limited set of commands (bgp, ping, traceroute) directly on our different routers.
  • nmap: Systeme auf offene Ports scannen
    Kleine Befehlssammlung für den Portscanner nmap
  • IPAddressGuide
    Freies IP-Adress-Tool - Beinhaltet ping, traceroute und convertieren von IP-Adressen mit Subnetzmasken und CIDR für IPv4 und IPv6

Diese Woche beliebt...

  • PC-Netzteil ohne PC starten (Kurzschließen)
  • Beheben des GPS-Problems vom Samsung Galaxy S2
  • Erzwingen eines "git push" um Änderungen im Repository zu überschreiben.
  • Samsung Galaxy Tab 10.1v - Rooten
  • Windows: Login-Historie anzeigen

TagCloud

Android Apache Bash CSS DNS Debian Elektronik HDD HTML Hardware Internet JavaScript LXC Linux Logging Mail MariaDB MySQL Netzwerk PHP Plone Proxmox Proxy Python SQL SSH SSL SVN Security Shell Virtualisierung Webdesign Windows Zertifikate Zope git jQuery openssl
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen

© 2023 - golbew|weblog