Windows: Login-Historie anzeigen
- 2013-04-05T14:25:00+01:00
- 2022-04-13T09:28:58+01:00
Manchmal muss man halt wissen, wer wann und von/bis oder aber als letztes auf einem Rechner eingeloggt war.
Manchmal muss man halt wissen, wer wann und von/bis oder aber als letztes auf einem Rechner eingeloggt war.
Leider hat Chrome im Menü keine eigenen Proxyeinstellungen sonderen greift auf die System bzw. IE-Einstellungen zurück. So kann man Chrome aber trotzdem einen eigenen Proxy inkl. Ausschlußbereich verpassen...
Leider formatiert Windows 7 zu gern mit NTFS. Bei großen Datenträgern wird mit dem grafischen Format-Tool von Windows leider kein FAT32 mehr angeboten. So funktioniert das formatieren mit FAT32 trotzdem.
So kommt man an die erweiterte Systemsteuerung. Im Internet kursiert hierfür der Begriff "God Mode", wobei es sich einfach nur um eine übersichtliche Auflistung aller - inkl. der versteckten - Systemeinstellungen handelt. Microsoft nennt es "Alle Aufgaben". Funktioniert auch in Vista.
Windows 7 macht nach dem automatischen Update ein Reboot. Dies ist problematisch, wenn Programme laufen und man eben nicht am Rechner ist.
Gerade bei Linux-Servern kommt es oft vor, dass kein X-Windowsystem installiert ist. Um X-Anwendungen trotzdem starten zu können, kann die Ausgabe auf einen Windows-Rechner umgeleitet werden. Hier ein kleines Tutorial: