Proxmox - HDD Passthrough an LXC Container

Festplatten können mit LXC nicht einfach an einen Container durchgereicht werden. Der Container muss auf die Ressourcen des Hosts zugreifen. Somit mounten wir die HDD im Proxmox und reichten den Zugriff für den Container auf das entsprechende Verzeichnis des Hosts ein.

Nutzen von USB Stick/Festplatte mittels UUID

Steckt ihr ein USB Datenträger an ein Linuxsystem, erstellt das System ein Device wie z.B. /dev/sdc. Dies ist leider sehr variabel und nach einem Neustart bekommt das Device evtl. einen anderen Namen. Hier schauen wir uns an, wie wir den Datenträger mittels UUID eindeutig identifizieren und nutzen können.

Proxmox root-Volume verkleinern

Mir ist nach einer Proxmox Installation die Root-Partition immer zu groß. Von einer 500GB Festplatte, nimmt er ganze 100G für die Root-Partition. So kann die Partition verkleinert werden.

Fortschrittsanzeige für dd

Eine Festplatte mit dd klonen, kann heutzutage schon mal etwas länger dauern. Um so ärgerlicher ist, dass dd keine Fortschrittanzeige hat. Mit einem kleinen Trick ist es aber dennoch möglich...