golbew|weblog

    Linux: Prozessprioritäten mit nice ändern

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • Linux Shell Bash nice

    Wir kennen es vom Windows-Taskmanager, gibt es Prozesse, die zu viel CPU-Ressourcen fressen, kann die Prozesspriorität herabgesetzt werden. Linux kann es natürlich auch. Aber wir machen es selbstverständlich auf der Commandozeile.

    Bash Shell beenden ohne die History zu speichern (5 Methoden)

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • Shell Bash Linux Logging

    Manchmal ist es nützlich die History komplett oder nur anteilig zu löschen

    Bash - "read" default value setzten

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • Shell Linux Bash

    Leider kann man mit read kein default-Wert definieren. Daher hier ein Lösungsbeispiel, wie ein default-Wert gesetzt werden kann.

    Bash Color Escape Codes

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • Shell Bash Linux

    So kann farbiger Text in der Bash ausgegeben werden

    Linux: Fortschrittsanzeige für dd

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • HDD Linux Bash Shell

    Eine Festplatte mit dd klonen, kann heutzutage schon mal etwas länger dauern. Um so ärgerlicher ist, dass dd keine Fortschrittanzeige hat. Mit einem kleinen Trick ist es aber dennoch möglich...

    Linux: Ein- / Ausgaben Umlenkung

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • Shell Linux Bash

    Das Umleiten von der Ein- und Ausgaben Kanäle gehört bei Linux schon fast zum täglich Brot. Aber wie war das noch mal?

    Dateien/Ordner mit find suchen und anschlißend löschen

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • Linux Bash find

    Ordner suchen und löschen, das machen wir öfter. Um Zeit zu sparen, erledigt es jetzt "find" für uns. Ideal um z.B. ein ".svn" in einer Verzeichnisstruktur los zu werden.

    Ersetzen einer Zeichenkette in mehreren Dateien

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • Linux Bash sed

    Sollen in mehreren Dateien die gleichen Zeichenketten ausgetauscht werden, ist es manchmal viel Handarbeit. Mit sed geht es mit einem Kommando.

    Externe Links

    • Tutorialspoint
      Tutorials Point ist ein online Lernplatform. Tutorials, Online-Editoren, -Compiler und -Terminals zum direkten Testen von vielen Technologien und Programmiersprachen. SQL, Python, C, C++, Java, PHP, Machine Learning, Ki, Prompt Engineering und mehr.
    • explainshell.com
      Erklärt Linux-Kommandos ausführlich, inklusive seiner Parameter. Einfach mal ausprobieren!

    TagCloud

    Android Apache Bash CSS Container DNS Debian Debug Docker Elektronik HDD HTML Hardware Internet JavaScript LXC Linux Logging Mail MariaDB MySQL Netzwerk PHP Plone Proxmox Proxy Python SQL SSH SSL SVN Security Shell Virtualisierung Webdesign Windows Zertifikate Zope git jQuery openssl
    Plone® Open Source Content Management System © 2000-2025 Plone Foundation und Freunde. Lizensiert unter der GNU-GPL-Lizenz.
    Powered by Plone
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Cookie Einstellungen
    © 2025 - golbew|weblog