golbew|weblog

    CSR aus vorhandenem Key / Zertifikat erstellen

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • openssl SSL Zertifikate

    Wer ein CSR erstellen will, muss ein paar Informationen zum Eigentümer eingeben. Gab es da schon mal ein Zertifikat und einen Key, können die Informationen dort ausgelesen werden. Sinnvoll, wenn z.B. der Zertifikatsaussteller sich ändern soll.

    Key-basierte SSH Logins mit PuTTY

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • PuTTY SSH Zertifikate

    SSH Verbindung über Schlüssel mit PuTTY

    pfx-Zertifikat (PKCS#12) für IIS aus .key und .crt erstellen

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • Zertifikate pfx openssl IIS SSL

    Soll das vorhandene Zertifikat/Schlüssel-Paar für ein IIS Webserver verwendet werden, muss beides in eine pfx zusammengeführt werden.

    Privaten Schlüssel aus pfx-Datei exportieren

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • Zertifikate pfx openssl IIS SSL

    Beim Export eines SSL-Zertifikats inklusive Key aus einem IIS, erzeugt Windows eine *.pfx-Datei. In der Datei ist das Zertifikat und der private Schlüssel enthalten. Um den Key und das Zertifikat zu extrahieren, brauchen wir nur ein Linux mit installiertem openssl.

    Externe Links

    • Xolphin - Frequently used OpenSSL Commands
      Häufig genutzte OpenSSL Kommandos
    • SSL Checker
      Der SSL-Checker hilft bei der Diagnose von Problemen ihrerer SSL-Zertifikat installationen.

    TagCloud

    Android Apache Bash CSS Container DNS Debian Debug Docker Elektronik HDD HTML Hardware Internet JavaScript LXC Linux Logging Mail MariaDB MySQL Netzwerk PHP Plone Proxmox Proxy Python SQL SSH SSL SVN Security Shell Virtualisierung Webdesign Windows Zertifikate Zope git jQuery openssl
    Plone® Open Source Content Management System © 2000-2025 Plone Foundation und Freunde. Lizensiert unter der GNU-GPL-Lizenz.
    Powered by Plone
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Cookie Einstellungen
    © 2025 - golbew|weblog