golbew|weblog

    SQL: Spaltennamen einer Tabelle anzeigen

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • 1 Kommentar
    • SQL MySQL SQLite MariaDB

    Werden die Spaltennamen (column names) einer Tabelle benötigt, ist ein SELECT auf die gesamte Tabelle schnell gemacht. Die Spaltennamen stehen dann oben drüber. Bei größeren Datenmengen wird es aber schnell unübersichtlich. So kommt ihr direkt an die Spaltennamen.

    Suchen und Ersetzen in SQL

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • SQL MySQL MariaDB SQLite

    So können Datensätze in einer Spalte gesucht und ersetzt werden.

    Erstellen, Löschen & Benutzen von Datenbanken

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • MySQL MariaDB SQL

    Nur mal kurz ein paar SQL-Befehle um mit Datenbanken zu arbeiten.

    SQL: AUTO_INCREMENT zurücksetzen

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • SQL MySQL MariaDB

    Gerade beim testen/programmieren einer Anwendung steigt der Zähler schon mal um einiges. Später wenn man die Datenbank dann produktiv nutzen möchte, ist es schon wenn der auto_increment counter wieder auf 1 steht.

    Passwort ändern eines MySQL-Benutzers

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • SQL MySQL MariaDB

    In diesem Beispiel ändern wir das Passwort von root

    Backup / Restore einer MySQL-Datenbank

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • SQL MySQL MariaDB Backup

    Eine kurze Anleitung, wie eine MySQL-Datenbank gesichert und wieder hergestellt werden kann.

    Ausgeführte Queries einer MySQL-Datenbank anzeigen

    • Danny
    • Created
    • Modified
    • SQL MySQL MariaDB Logging Debug

    Achtung, dass loggen aller Querys ist ein Performance killer und sollte nicht dauerhaft betrieben werden!

    TagCloud

    Android Apache Bash CSS Container DNS Debian Debug Docker Elektronik HDD HTML Hardware Internet JavaScript LXC Linux Logging Mail MariaDB MySQL Netzwerk PHP Plone Proxmox Proxy Python SQL SSH SSL SVN Security Shell Virtualisierung Webdesign Windows Zertifikate Zope git jQuery openssl
    Plone® Open Source Content Management System © 2000-2025 Plone Foundation und Freunde. Lizensiert unter der GNU-GPL-Lizenz.
    Powered by Plone
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Cookie Einstellungen
    © 2025 - golbew|weblog