SVN Backup / Restore
- 2015-04-20T10:12:00+02:00
- 2022-02-15T14:53:23+02:00
Backup und Restore eines Subversion-Servers
Backup und Restore eines Subversion-Servers
Da hat jemand kein ordentlichen Editor genutzt! ;-)
So funktionieren auch die Zahlen vom Numpad im Vi (Vim) via Putty
SSH Verbindung über Schlüssel mit PuTTY
Gerade beim testen/programmieren einer Anwendung steigt der Zähler schon mal um einiges. Später wenn man die Datenbank dann produktiv nutzen möchte, ist es schon wenn der auto_increment counter wieder auf 1 steht.
Leider kann man mit read kein default-Wert definieren. Daher hier ein Lösungsbeispiel, wie ein default-Wert gesetzt werden kann.
Apache meldet den Fehler in error.log - So wird das Problem gelöst.
So kann farbiger Text in der Bash ausgegeben werden
Soll das vorhandene Zertifikat/Schlüssel-Paar für ein IIS Webserver verwendet werden, muss beides in eine pfx zusammengeführt werden.
Ein Hyperlink mit mailto zum versenden von eMails über ein Mail-Client ist schnell gemacht. Allerdings gibt es noch Parameter die dem Link noch mitgegeben werden können. So kann Beispielsweise der Betreff oder ein Textgerüst in dem Link hinterlegt werden.
Oft werden, beim klicken auf einen Link, die Dateien wie Bilder, Textdokumente oder PDF's direkt im Browser angezeigt. Ist dies nicht gewünscht, wie z.B. bei einer Downloadseite, kann der Download der Datei in der Apachekonfiguration erzwungen werden.
Soll für eine Webseite https erzwungen werden, lässt sich dies recht einfach mit einem Redirect erreichen. Wenn allerdings die aufgerufene URL erhalten bleiben soll, wird es ein wenig anders gemacht:
So kommt man mit JavaScript an die aktuelle URL ohne eventuelle Parameter
Ein paar Hilfen, wie man mit der Android Debug Bridge umgeht.
Hier eine Lösung für eine ArrayList-HashMap Sortierung
Manchmal muss man halt wissen, wer wann und von/bis oder aber als letztes auf einem Rechner eingeloggt war.
In diesem Beispiel wollen wir ein Viewlet für den Footer erstellen, der über die portal_actions befüllt werden kann.