Plone: Daten aus dem Portal Catalog abfragen
- 2011-10-24T10:35:00+01:00
- 2022-02-15T15:28:06+01:00
Wer Mail von einer Zope Applikation heraus versenden möchte, kann dafür den MailHost von Zope verwenden.
Kleiner Codeschnipsel um Daten aus einem POST oder GET-Request zu lesen.
Texte für eine Benachrichtigung als Status Message in Plone ausgeben.
JavaScript in ein Produkt einbinden.
Einbinden einer CSS-Datei in ein Produkt.
Registriert ein View für einen bestimmten Contenttype.
In diesem Beispiel verschieben wir das Viewlet "plone.site_actions" vom Viewlet-Manager "plone.portalheader" nach "plone.portaltop".
Ein Beispiel für ein kleines Viewlet, das zusätzlichen Text neben den Logo im Header anzeigt
Viewlets verstecken, verschieben und sichtbar machen mit einer GUI.
Eine Auflistung der Linux-Pakete die für eine Plone-Installation benötigt werden.
Dieses Beispiel ist eigentlich für Plone, da nach dem "__ac"-Cookie geschaut wird. Für andere Cookies einfach die entsprechende Zeile ändern.
Schutz eines Ordners oder einer Seite mit statischer Passwortliste auf dem Apache Web Server
Manchmal hat man PDF-Dokumente, die sogar gegen Drucken geschützt sind. In diesem Fall hilft umspeichern, so dass die PDF-Dokumente wieder gedruckt werden können.
So kommt man an die erweiterte Systemsteuerung. Im Internet kursiert hierfür der Begriff "God Mode", wobei es sich einfach nur um eine übersichtliche Auflistung aller - inkl. der versteckten - Systemeinstellungen handelt. Microsoft nennt es "Alle Aufgaben". Funktioniert auch in Vista.