Proxmox - HDD Passthrough an LXC Container

Festplatten können mit LXC nicht einfach an einen Container durchgereicht werden. Der Container muss auf die Ressourcen des Hosts zugreifen. Somit mounten wir die HDD im Proxmox und reichten den Zugriff für den Container auf das entsprechende Verzeichnis des Hosts ein.

Voraussetzung für dieses kleine Tutorial ist, dass die Festplatte bereichts im Proxmox gemountet ist. Wie ihr eine Festplatte mit ihrer eindeutigen UUID im System nutzt, habe ich bereits in einem anderen Artikel beschrieben.

Im LXC-Container erstellen wir das Verzeichnis, über das wir später auf mit der Festplatte des Hosts arbeiten wollen:

$ mkdir /media/backup_hdd

$ pct set 199 -mp0 /media/usb_backup,mp=/media/backup_hdd

Anschließend muss der LXC-Container einmal heruntergefahren, ausgeschaltet und anschließend wieder eingeschaltet werden. So wird die Konfiguration des Containers neu eingelesen und der Mountpoint entsprechend gesetzt. Ein Reboot reicht leider nicht, da so die Konfiguration nicht neu eingelesen wird.

Neuen Kommentar hinzufügen

Sie können einen Kommentar abgeben, indem Sie das unten stehende Formular ausfüllen. Nur Text. Web- und E-Mail-Adressen werden in anklickbare Links umgewandelt.