Nginx mit PHP-Unterstützung
Nutzt man als Webserver ein Apache, funktioniert php nach der installation Out-of-the-Box. Im Nginx muss dafür ein kleiner Codeblock hinterlegt werden.
Als erstes muss natürlich der Nginx installiert werden:
apt install nginx
Dann brauchen wir den PHP fastCGI process manager: (Der installiert uns dann auch gleich die benötigten PHP Abhängigkeiten)
apt install php-fpm
Jetzt noch in der entsprechenden NGINX-Konfigurationsdatei die PHP-Unterstützung hinzufügen.
Zum Beispiel in der /etc/nginx/sites-enabled/default:
server {
listen 80 default_server;
listen [::]:80;
server_name _;
root /var/www/html;
index index.html;
location / {
try_files $uri $uri/ =404;
}
location ~ \.php$ {
include snippets/fastcgi-php.conf;
fastcgi_pass unix:/var/run/php/php7.0-fpm.sock;
}
}
Dann legen wir noch eine PHP-Testdatei an:
echo "<?php phpinfo(); ?>" > /var/www/html/test.php
Als letztes noch den NGINX die Config neu lesen lassen:
service nginx reload
Jetzt können wir die Seite mit http://example.org/test.php im Browser aufrufen und testen, ob PHP funktioniert.
Fertig