SSL Check für git deaktivieren

Ist das Betriebssystem in die Jahre gekommen oder der eigene Git-Server benutzt ein Self-Sign-Certificate, nörgelt git, dass die SSL Validierung fehl schlägt. Als Workaround, kann einfach der SSL-Check abgeschaltet werden.

DNS-Forwarder für PowerDNS mit PowerDNS-Recursor

Der PowerDNS beantwortet in der Standard-Konfiguration nur Anfragen zu eigenen Zonen (Domains). Soll der DNS-Server auch Anfragen zu fremden Domains beantworten, muss ein Forwarder eingetragen sein. PowerDNS bietet hierfür keine Option. Abhilfe schafft da der zusätzliche Daemon PowerDNS-Recursor.

Remote URL in git ändern

  • Danny
  • 2021-01-26T12:19:00+02:00
  • 2022-02-15T14:56:34+02:00
  • # git

Mit "git remote set-url" ändern wir die existierende Remote-Repository URL. Wird beispielsweise benötigt, wenn sich die URL eines Repos geändert hat oder einfach von SSH nach HTTPS geändert werden soll.

Proxmox root-Volume verkleinern

Mir ist nach einer Proxmox Installation die Root-Partition immer zu groß. Von einer 500GB Festplatte, nimmt er ganze 100G für die Root-Partition. So kann die Partition verkleinert werden.

Vim - Mehrere Zeilen auf einmal auskommentieren

Mehrere Zeilen gleichzeitig auskommentieren, kann manchmal nervig sein. Vor allem, wenn es viele Zeilen auf einmal sind. Mit VIM ist es möglich mehrere Zeilen gleichzeitig auszukommentieren und auch Kommentarzeichen aus mehreren Zeilen gleichzeitig zu entfernen.

git commit - rückgängig machen

  • Danny
  • 2019-02-07T10:05:00+02:00
  • 2022-02-15T14:55:57+02:00
  • # git

Wurde ein commit mal zu früh gemacht, kann er rückgängig gemacht, verworfen oder weitere Änderungen angehängt werden.

Nginx mit PHP-Unterstützung

Nutzt man als Webserver ein Apache, funktioniert php nach der installation Out-of-the-Box. Im Nginx muss dafür ein kleiner Codeblock hinterlegt werden.

Installation und Einrichtung einer MariaDB

Wird die MariaDB installiert, muss noch der Zugriff eingerichtet werden. MySQL hat bei der installation immer nach dem Root-Passwort gefragt. Bei einer MariaDB müssen wir uns selbst drum kümmern.